Weiter zum Inhalt
Logo
www.gruene-himmelkron.de Der Himmelkron.com-Blog. Videos. Audios. Infos.
Sonnenblume - Logo
  • Willkommen
  • Gemeinderatsarbeit
  • Videos/Audios
  • Beiträge
  • Termine
  • Links
  • Kontakt

Monat: Mai 2022

Gründung der Ortsgruppe Himmelkron

Gründung der Ortsgruppe Himmelkron

26. Mai 202215. Juni 2022

Alle Mitglieder der GRÜNEN sowie Freunde der grünen Bewegung sind herzlich in die Mainstube eingeladen!

Aus der Gemeinde, Ortsgruppe
weiterlesen
17.05.2022: Ablehnung XXL Lutz in BT; erneute Anfrage zum Grundwasser; Verkehrskreisel; Ehrung ehem. Gemeinderäte; Tempo 30 Klosteracker

17.05.2022: Ablehnung XXL Lutz in BT; erneute Anfrage zum Grundwasser; Verkehrskreisel; Ehrung ehem. Gemeinderäte; Tempo 30 Klosteracker

17. Mai 202222. Mai 2022

Redebeiträge/Anfragen in der Gemeinderatssitzung vom 17.05.2022 GRin Wilhelmine Denk Begründung der Ablehnung des Planungsvorhabens XXL-Lutz in Bayreuth (Gelände ehem. Markgrafenkaserne). Laut Auskunft eines Umweltexperten weist das artenschutzrechtliche Fachgutachten zu viele…

Allgemeines, Gemeinderat
weiterlesen
17.05.2022: Antrag: Erstellung eines zukunftsweisenden Energiekonzepts für die Gemeinde Himmelkron

17.05.2022: Antrag: Erstellung eines zukunftsweisenden Energiekonzepts für die Gemeinde Himmelkron

17. Mai 202222. Mai 2022

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte,sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger am Ende der vorletzten Gemeinderatssitzung wurde von Frau Denk erneut angemahnt, dass die Gemeinde Himmelkron mehr für…

Beiträge, Gemeinderat
weiterlesen
17.05.2022: Wechsel GRin Wilhelmine Denk zu Bündnis90/Die Grünen; Fraktionsbildung

17.05.2022: Wechsel GRin Wilhelmine Denk zu Bündnis90/Die Grünen; Fraktionsbildung

17. Mai 202222. Mai 2022

GRin Wihelmine Denk wechselte von der BZH-Fraktion zu Bündnis90/Die Grünen, um sich im Gemeinderat verstärkt für die Umwelt einsetzen zu können. Anschließend wurde bekanntgegeben, dass es nun eine Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die…

Beiträge, Gemeinderat
weiterlesen
Neuer Dürresommer droht

Neuer Dürresommer droht

16. Mai 202221. Mai 2022

Weil es vor allem im März kaum geregnet hat, entstehen in Ostdeutschland bereits riesige Trockenzonen. Bei manchen Nahrungsmitteln rechnen die Landwirte auch schon mit Ernteausfällen. Langfristig müssen Lösungen her, manche…

Allgemeines
weiterlesen
Kommentar zu „Die Zukunft der Erde – was tun bis 2035?“, ein Vortrag von Prof. Dr. Manfred Miosga (Pfarrsaal St. Hedwig, Kulmbach, 03.05.2022)

Kommentar zu „Die Zukunft der Erde – was tun bis 2035?“, ein Vortrag von Prof. Dr. Manfred Miosga (Pfarrsaal St. Hedwig, Kulmbach, 03.05.2022)

4. Mai 20224. Mai 2022

Getragen wurde der Vortrag von Prof. Miosga von der festen Überzeugung, zusammen mit Städten und Kommunen vieles erreichen zu können und von der Idee, kommunale Plattformen (forum 1.5) zu initiieren,…

Allgemeines, Aus der Gemeinde, Beiträge
weiterlesen
Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit

Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit

2. Mai 20222. Mai 2022

‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum…

Allgemeines, Aus der Gemeinde, Beiträge, Videos/Audios
weiterlesen
10 Tipps, um Plastik im Alltag zu vermeiden

10 Tipps, um Plastik im Alltag zu vermeiden

1. Mai 20222. Mai 2022

Dass unser Plastikverbrauch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat, ist inzwischen unbestreitbar. Plastik ist in unserem Leben einfach allgegenwärtig. Besonders bedenklich ist Plastik als Einwegprodukt: Als Verpackung verwendet, begegnet uns…

Beiträge
weiterlesen
17.05.2022: Ablehnung XXL Lutz in BT; erneute Anfrage zum Grundwasser; Verkehrskreisel; Ehrung ehem. Gemeinderäte; Tempo 30 Klosteracker

17.05.2022: Ablehnung XXL Lutz in BT; erneute Anfrage zum Grundwasser; Verkehrskreisel; Ehrung ehem. Gemeinderäte; Tempo 30 Klosteracker

17. Mai 202222. Mai 2022

Redebeiträge/Anfragen in der Gemeinderatssitzung vom 17.05.2022 GRin Wilhelmine Denk Begründung der Ablehnung des Planungsvorhabens XXL-Lutz in Bayreuth (Gelände ehem. Markgrafenkaserne). Laut Auskunft eines Umweltexperten weist das artenschutzrechtliche Fachgutachten zu viele…

Allgemeines, Gemeinderat
weiterlesen
17.05.2022: Wechsel GRin Wilhelmine Denk zu Bündnis90/Die Grünen; Fraktionsbildung

17.05.2022: Wechsel GRin Wilhelmine Denk zu Bündnis90/Die Grünen; Fraktionsbildung

17. Mai 202222. Mai 2022

GRin Wihelmine Denk wechselte von der BZH-Fraktion zu Bündnis90/Die Grünen, um sich im Gemeinderat verstärkt für die Umwelt einsetzen zu können. Anschließend wurde bekanntgegeben, dass es nun eine Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die…

Beiträge, Gemeinderat
weiterlesen
Kommentar zu „Die Zukunft der Erde – was tun bis 2035?“, ein Vortrag von Prof. Dr. Manfred Miosga (Pfarrsaal St. Hedwig, Kulmbach, 03.05.2022)

Kommentar zu „Die Zukunft der Erde – was tun bis 2035?“, ein Vortrag von Prof. Dr. Manfred Miosga (Pfarrsaal St. Hedwig, Kulmbach, 03.05.2022)

4. Mai 20224. Mai 2022

Getragen wurde der Vortrag von Prof. Miosga von der festen Überzeugung, zusammen mit Städten und Kommunen vieles erreichen zu können und von der Idee, kommunale Plattformen (forum 1.5) zu initiieren,…

Allgemeines, Aus der Gemeinde, Beiträge
weiterlesen
10 Tipps, um Plastik im Alltag zu vermeiden

10 Tipps, um Plastik im Alltag zu vermeiden

1. Mai 20222. Mai 2022

Dass unser Plastikverbrauch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat, ist inzwischen unbestreitbar. Plastik ist in unserem Leben einfach allgegenwärtig. Besonders bedenklich ist Plastik als Einwegprodukt: Als Verpackung verwendet, begegnet uns…

Beiträge
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert
  • heute-show spezial (20.1.2023): Krise statt Kanaren.
  • Extra3 (18.1.2023): Proteste in Lützerath und die Klima-Bemühungen der Bundesregierung
  • Tagesspiegel (18.12.2022): Der stille Diktator: Über das Bruttoinlandsprodukt
  • extra3 (15.12.2022): Klimaaktivismus: Die Klimakleber der „Letzten Generation“

Neueste Kommentare

  1. Egal zu extra3 (15.12.2022): Klimaaktivismus: Die Klimakleber der „Letzten Generation“
  2. Wuttke zu 21.06.2022: Ablehnung „Aichig Bühl IV“; Ablehnung „Gutachten fürs GGN“; LNG-Tankstelle; Digitalisierung Schule Lanzendorf; Ehrung ehem. Gemeinderäte; Energiekonzept
  3. Kohl zu 21.06.2022: Ablehnung „Aichig Bühl IV“; Ablehnung „Gutachten fürs GGN“; LNG-Tankstelle; Digitalisierung Schule Lanzendorf; Ehrung ehem. Gemeinderäte; Energiekonzept

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • April 2021

Kategorien

  • Allgemeines
  • Aus der Gemeinde
  • Beiträge
  • Gemeinderat
  • Ortsgruppe
  • Videos/Audios
Anmelden
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

www.gruene-himmelkron.de benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen