quer (1.6.2023): Blackout statt Sonnenstrom: Photovoltaik ausgebremst

Poultry Field Day Solar Panel
Poultry Field Day Solar Panel

„Eigenheimbesitzer, Landwirte und Unternehmen sind den Appellen zur Energiewende gefolgt, haben investiert und Photovoltaikanlagen gebaut. Doch nun ist der Ärger groß, Wartezeiten von über einem halben Jahr, bis der Zähler eingebaut wird, sind üblich. Besonders ärgerlich, wenn man sich auch noch eine Wärmepumpe geleistet hat. Manche warten sogar schon eineinhalb Jahre auf die nötige Anschlussleitung zur genehmigten, längst fertiggestellten Photovoltaikanlage. Außerdem ist das bayerische Stromnetz am Limit, Netzbetreiber kommen mit dem Ausbau nicht hinterher.“ (Quelle: BR)

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar

  1. und wie sich die Leute erst wundern werden, die aus (geschürter) Angst vor den Kosten einer neuen Heizung mit 65 Prozent erneuerbarer Energie noch schnell eine Öl- oder Gasheizung kaufen und sie vor Jahresschluss nicht mehr angeschlossen kriegen, weil die Firmen keine Kapazität mehr haben oder Teile fehlen, mal abgesehen von den Folgekosten. Bisschen spät aufgewacht, würde ich meinen