Merkwürdige Presseberichterstattung über die GR-Sitzung vom 24.9.2024

Zur Berichterstattung über die Gemeinderatssitzung vom 24.9.2024

In den entsprechenden Zeitungsartikeln, z.B. mit dem Titel: „Spa-Pavillon: Trotz Baugenehmigung „Scharmützel im Gemeinderat Himmelkron“ wurde vom Berichterstatter Werner Reißaus der Ablauf wie folgt wiedergegeben:

<Die erneute Behandlung des Antrages auf Baugenehmigung zur Errichtung (…) hat eine mehrheitliche Zustimmung von neun zu fünf Stimmen ergeben. (…) Am Ende der Abstimmung kam es noch zu einem kleinen „Scharmützel“ mit einer Grundstückseigentümerin dieses Bauvorhabens, die sich beim Verlassen des Sitzungssaals bei den Gemeinderäten „bedankte“, die gegen das gemeindliche Einvernehmen stimmten. Bürgermeister Gerhard Schneider (CSU) unterband den Dialog mit den Worten: „Wir brauchen keine Beschimpfungen, das lassen wir im Gemeinderat nicht zu.“ (…) Wie Bürgermeister Schneider erklärte, hatte die Verwaltung mit dem Architekten der Antragsteller Kontakt aufgenommen (…) Inzwischen seien die notwendigen Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans nachgereicht worden.„>

Festzustellen ist:

  1. Das „Scharmützel“ (das keines war) entstand wegen der Baugenehmigung, aber nicht trotz der Baugenehmigung.
  2. Es handelte sich um eine Nachbarin der Grundstückseigentümer.
  3. Das Wort „bedankte“ in Anführungszeichen suggeriert, die Bürgerin hätte die fünf Gemeinderäte mit negativem Unterton angesprochen, da diese gegen das Bauvorhaben gestimmt hatten. Dies ist nicht der Fall, denn die Bürgerin bedankte sich tatsächlich beim Verlassen des Sitzungssaals sinngemäß mit den Worten: „Danke, dass Sie den Mut hatten, gegen den Bürgermeister zu stimmen!“
  4. Nachgereicht wurden Begründungen für die Befreiungen.

In einem ähnlichen Bericht in einem anderen Blatt werden die Irrtümer ebenfalls deutlich, hier lautete die Überschrift: „Zuschauerin beschimpft Gemeinderäte. In Himmelkron gibt es eine Abstimmung über ein privates Bauprojekt. Dann mischt sich die Grundstücksbesitzerin ein.“ Der weitere Text des Artikels und die Fehler sind bekannt…

(FG)

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.