Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen:
- 13.5.2023: Eröffnung der Mehrgenerationen-Freizeitanlage (Skaterpark)
- 8.5.2023: GR-Sitzung: Ausschuss für Soziales, Jugend und Senioren (nichtöffentlich)
- 11.4.2023: GR-Sitzung Bau- und Umweltausschuss
- 21.3.2023: GR-Sitzung: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge
- 7.3.2023: GR-Sitzung: Ausschuss für Soziales, Jugend und Senioren (nichtöffentlich)
- 28.2.2023: GR-Sitzung: Kanalbau Frankenwaldstraße, erneute Verzögerung beim Kreisel, immer noch keine PV-Anlagen auf Kläranlage und Schule
- 24.1.2023: GR-Sitzung: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert
- 13.12.2022: GR-Sitzung: Umrüstung der Straßenlaternen auf LED, Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Austritt Pia Assmann aus der CSU/FWG
- 23.11.2022: GR-Sitzung: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle
- 25.10.2022: GR-Sitzung: Umbau ehem. Sparkasse; Ausstattung der Feuerwehren; Kostenexplosion beim Strom und den Wassergebühren; Feststadel vs. Seniorenheim?
- 22.10.2022: Besuch Einweihung „Kita Mäuseparadies“
- 28.09.2022: GR-Sitzung: Tankstellen ohne Ende; Umweltbelange werden berücksichtigt; Freizeitanlage
- 25.09.2022: Besuch Finissage „Das Antlitz des Selbst“ von ROLDAN im Stiftskirchenmuseum
- 06.09.2022: GR-Sitzung Bau- und Umweltausschuss (Wiederholung; nichtöffentlich)
- 01.09.2022: Besuch der Kerwa Lanzendorf bei Fam. Stützinger
- 30.08.2022: GR-Sitzung Bau- und Umweltausschuss (nichtöffentlich)
- 26.07.2022: GR-Sitzung: Immer noch kein Energiekonzept
- 17.07.2022: Besuch Alleefest/Gartenmarkt in der Lindenallee
- 13.07.2022: GR-Sitzung Kultur- und Marketingausschuss (nichtöffentlich)
- 06.07.2022: Treffen der Fraktionen mit dem Vertreter der Energieagentur Nordbayern (nichtöffentlich)
- 03.07.2022: Besuch Ausstellungseröffnung zum Gedenken an die „Aktion T4“ in den Himmelkroner Heimen
- 25.06.2022: Besuch Jubiläum 100 Jahre TSV Himmelkron
- 21.06.2022: GR-Sitzung: Anfragen/Beiträge: Ablehnung „Aichig Bühl IV“, Ablehnung „Gutachten fürs GGN“, LNG-Tankstelle, Digitalisierung Schule Lanzendorf, Ehrung ehemaliger Gemeinderäte, Energiekonzept
- 17.06.2022: Besuch Jubiläum 20 Jahre Partnerschaft mit Kynšperk n.O.
- 14.06.2022: Offizielle Gründung der Ortsgruppe der GRÜNEN
- 01.06.2022: Besuch Bürgerversammlung im Gasthof Hotel Opel
- 29.05.2022: Besuch Alleecafé des Bund Naturschutz in der Lindenallee
- 24.05.2022: GR-Sitzung Bau- und Umweltausschuss
- 23.05.2022: GR-Sitzung Personalausschuss; Einstellung eines neuen Rathausmitarbeiters (nichtöffentlich)
- 20.05.2022: Besuch Ausstellungseröffnung „Das Antlitz des Selbst“ von ROLDAN im Stiftskirchenmuseum
- 17.05.2022: GR-Sitzung: Anfragen zu Grundwasser, Verkehrskreisel, Ehrungen ehem. Gemeinderäte; Ablehnung XXL Lutz in BT
- 17.05.2022: GR-Sitzung: Antrag: Erstellung eines nachhaltigen Energiekonzepts mit Festlegung konkreter Maßnahmen. Energiewende auch in der Gemeinde Himmelkron bis 2035.
- 17.05.2022: GR-Sitzung: Wechsel GRin Wilhelmine Denk zu B90/GRÜNE; Gründung Gemeinderatsfraktion B90/Grüne
- 26.04.2022: GR-Sitzung: erneute Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); c) zu Neuigkeiten bezüglich des geplanten Seniorenheims unterhalb der Frankenfarm; d) zur Fortbildung der Bauamtsmitarbeiter bezüglich des Mäh- und Gehölzpflegekonzepts
- 22.03.2022: GR-Sitzung: Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) der ILEK-Fortschreibung; c) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); d) Neuigkeiten bezüglich des Kreisverkehrs an der B303
- 22.02.2022: GR-Sitzung: Antrag: Verlagerung des nichtöffentlichen Tagesordnungspunkts zum Ankauf des Sparkassengebäudes in den öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung. Transparenz statt „stilles Kämmerchen“.
- 14.12.2021: GR-Sitzung: Redebeitrag im Gemeinderat zum Bürgerantrag „Kein Gewerbegebiet Nord in Himmelkron“. Vorschlag: Agri-Photovoltaikgroßflächenanlage statt Gewerbegebiet, Beton und Flächenversiegelung.
- 16.11.2021: GR-Sitzung: Antrag: Veröffentlichung der Ergebnisse der Klausurtagung des Gemeinderats zur Priorisierung der bestehenden gemeindlichen Projekte. Transparenz statt „stilles Kämmerchen“.
- 19.10.2021: GR-Sitzung: Wechsel GR Frank Günther zu B90/Grünen; Austritt aus der BZH-Fraktion.
- 20.04.2021: GR-Sitzung: Antrag: Erstellung eines Gemeindeentwicklungskonzepts. Langfristige Planung mit Perspektive, Bürgerbeteiligung und Profis – statt der üblichen Schnellschüsse.