Vortrag für die BN Ortsgruppe Himmelkron sowie für interessierte Bürgerinnen und Bürger
„Balkonkraftwerke“, also kleine Photovoltaikanlagen, die helfen Strom zu sparen und einen gewissen Strom-Grundbedarf eines Haushalts abdecken, sind mittlerweile in aller Munde. Spätestens seit Discounter wie Netto in den Verkauf eingestiegen sind und in der Presse beinahe tagtäglich über derartige Anlagen berichtet wird, fragen sich Bürger, wie es mit der Rentabilität, dem Aufbau, den rechtlichen Gegebenheiten und mit dem Betrieb einer solchen Anlage aussieht. Kann ich eine solche Mini-Anlage zusätzlich zu meiner „normalen“ PV-Anlage betreiben, für die ich eine Einspeisevergütung erhalte? Anhand eines praktischen Beispiels geht die BN Ortsgruppe diesen Fragen nach.
Vgl. auch:
PETITION: Energiewende von unten vereinfachen | WeAct (campact.de)
Artikel kommentieren