25.7.2023: LNG-Tankstelle, Asphaltierung in Gössenreuth, Baumfällung am Euro Rastpark, Freiflächen-PV und Frösche im Regenauffangbecken 3. August 20233. August 2023 Gemeinderatssitzung vom 25.7.2023 Zunächst konnten sich die Gemeinderäte ab 17.30 Uhr vom abgewohnten Zustand der gemeindlichen Wohnung im „Marienheim“ (Bauhof) überzeugen. Die Sitzung begann dann pünktlich um 18 Uhr. Zunächst… 20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 23.5.2023: Anträge „Himmelkroner Nachhaltigkeitszuschuss“/ Tierheimzuschuss; Umstrukturierung = Baumfällung; weitere Baumfällung 27. Mai 202330. Mai 2023 Zunächst wurde ein Antrag auf Anbau an ein Wohngebäude behandelt. Dann ging es um die Erneuerung des Oberflächenwasserkanals Industriestraße/Frankenwaldstraße. Ein weiterer TOP behandelte einen Bauantrag auf Wohnraumerweiterung durch den Anbau… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 11.4.2023: Halteverbote, Freibad, PV-Anlage auf der Kläranlage, Umbau Rathaus 12. April 202312. April 2023 Die Bau- und Umweltausschusssitzung begann um 16.30 Uhr mit der üblichen Tour durchs Gemeindegebiet. In Augenschein genommen und später ab 19 Uhr im Sitzungssaal erörtert wurde u.a. die Parksituation im… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 28.2.2023: Kanalbau Frankenwaldstraße, erneute Verzögerung beim Kreisel, immer noch keine PV-Anlagen auf Kläranlage und Schule 8. März 20238. März 2023 Die GR-Sitzung vom 28.02.2023 in Kürze: Herr Hahn vom Ingenieurbüro Team in Bayreuth stellt dem Gremium die Ausführungsplanung für die Erneuerung des Oberflächenwasserkanals in der Frankenwaldstraße (200m) – Industriestraße (160m)… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 13.12.2022: Umrüstung der Straßenlaternen auf LED, Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Austritt Pia Assmann aus der CSU/FWG 16. Dezember 202217. Dezember 2022 Unter TOP 5 stimmte der Gemeinderat über den Antrag eines Bürgers ab, in der Schulstraße zwei grundstücksbezogene Stellplätze für PKW zu genehmigen. Dies wurde im Hinblick auf die schwierige Verkehrslage… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 23.5.2023: Anträge „Himmelkroner Nachhaltigkeitszuschuss“/ Tierheimzuschuss; Umstrukturierung = Baumfällung; weitere Baumfällung 27. Mai 202330. Mai 2023 Zunächst wurde ein Antrag auf Anbau an ein Wohngebäude behandelt. Dann ging es um die Erneuerung des Oberflächenwasserkanals Industriestraße/Frankenwaldstraße. Ein weiterer TOP behandelte einen Bauantrag auf Wohnraumerweiterung durch den Anbau… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 11.4.2023: Halteverbote, Freibad, PV-Anlage auf der Kläranlage, Umbau Rathaus 12. April 202312. April 2023 Die Bau- und Umweltausschusssitzung begann um 16.30 Uhr mit der üblichen Tour durchs Gemeindegebiet. In Augenschein genommen und später ab 19 Uhr im Sitzungssaal erörtert wurde u.a. die Parksituation im… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 28.2.2023: Kanalbau Frankenwaldstraße, erneute Verzögerung beim Kreisel, immer noch keine PV-Anlagen auf Kläranlage und Schule 8. März 20238. März 2023 Die GR-Sitzung vom 28.02.2023 in Kürze: Herr Hahn vom Ingenieurbüro Team in Bayreuth stellt dem Gremium die Ausführungsplanung für die Erneuerung des Oberflächenwasserkanals in der Frankenwaldstraße (200m) – Industriestraße (160m)… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 13.12.2022: Umrüstung der Straßenlaternen auf LED, Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Austritt Pia Assmann aus der CSU/FWG 16. Dezember 202217. Dezember 2022 Unter TOP 5 stimmte der Gemeinderat über den Antrag eines Bürgers ab, in der Schulstraße zwei grundstücksbezogene Stellplätze für PKW zu genehmigen. Dies wurde im Hinblick auf die schwierige Verkehrslage… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
23.5.2023: Anträge „Himmelkroner Nachhaltigkeitszuschuss“/ Tierheimzuschuss; Umstrukturierung = Baumfällung; weitere Baumfällung 27. Mai 202330. Mai 2023 Zunächst wurde ein Antrag auf Anbau an ein Wohngebäude behandelt. Dann ging es um die Erneuerung des Oberflächenwasserkanals Industriestraße/Frankenwaldstraße. Ein weiterer TOP behandelte einen Bauantrag auf Wohnraumerweiterung durch den Anbau… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 11.4.2023: Halteverbote, Freibad, PV-Anlage auf der Kläranlage, Umbau Rathaus 12. April 202312. April 2023 Die Bau- und Umweltausschusssitzung begann um 16.30 Uhr mit der üblichen Tour durchs Gemeindegebiet. In Augenschein genommen und später ab 19 Uhr im Sitzungssaal erörtert wurde u.a. die Parksituation im… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 28.2.2023: Kanalbau Frankenwaldstraße, erneute Verzögerung beim Kreisel, immer noch keine PV-Anlagen auf Kläranlage und Schule 8. März 20238. März 2023 Die GR-Sitzung vom 28.02.2023 in Kürze: Herr Hahn vom Ingenieurbüro Team in Bayreuth stellt dem Gremium die Ausführungsplanung für die Erneuerung des Oberflächenwasserkanals in der Frankenwaldstraße (200m) – Industriestraße (160m)… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 13.12.2022: Umrüstung der Straßenlaternen auf LED, Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Austritt Pia Assmann aus der CSU/FWG 16. Dezember 202217. Dezember 2022 Unter TOP 5 stimmte der Gemeinderat über den Antrag eines Bürgers ab, in der Schulstraße zwei grundstücksbezogene Stellplätze für PKW zu genehmigen. Dies wurde im Hinblick auf die schwierige Verkehrslage… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 11.4.2023: Halteverbote, Freibad, PV-Anlage auf der Kläranlage, Umbau Rathaus 12. April 202312. April 2023 Die Bau- und Umweltausschusssitzung begann um 16.30 Uhr mit der üblichen Tour durchs Gemeindegebiet. In Augenschein genommen und später ab 19 Uhr im Sitzungssaal erörtert wurde u.a. die Parksituation im… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 28.2.2023: Kanalbau Frankenwaldstraße, erneute Verzögerung beim Kreisel, immer noch keine PV-Anlagen auf Kläranlage und Schule 8. März 20238. März 2023 Die GR-Sitzung vom 28.02.2023 in Kürze: Herr Hahn vom Ingenieurbüro Team in Bayreuth stellt dem Gremium die Ausführungsplanung für die Erneuerung des Oberflächenwasserkanals in der Frankenwaldstraße (200m) – Industriestraße (160m)… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 13.12.2022: Umrüstung der Straßenlaternen auf LED, Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Austritt Pia Assmann aus der CSU/FWG 16. Dezember 202217. Dezember 2022 Unter TOP 5 stimmte der Gemeinderat über den Antrag eines Bürgers ab, in der Schulstraße zwei grundstücksbezogene Stellplätze für PKW zu genehmigen. Dies wurde im Hinblick auf die schwierige Verkehrslage… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
11.4.2023: Halteverbote, Freibad, PV-Anlage auf der Kläranlage, Umbau Rathaus 12. April 202312. April 2023 Die Bau- und Umweltausschusssitzung begann um 16.30 Uhr mit der üblichen Tour durchs Gemeindegebiet. In Augenschein genommen und später ab 19 Uhr im Sitzungssaal erörtert wurde u.a. die Parksituation im… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 28.2.2023: Kanalbau Frankenwaldstraße, erneute Verzögerung beim Kreisel, immer noch keine PV-Anlagen auf Kläranlage und Schule 8. März 20238. März 2023 Die GR-Sitzung vom 28.02.2023 in Kürze: Herr Hahn vom Ingenieurbüro Team in Bayreuth stellt dem Gremium die Ausführungsplanung für die Erneuerung des Oberflächenwasserkanals in der Frankenwaldstraße (200m) – Industriestraße (160m)… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 13.12.2022: Umrüstung der Straßenlaternen auf LED, Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Austritt Pia Assmann aus der CSU/FWG 16. Dezember 202217. Dezember 2022 Unter TOP 5 stimmte der Gemeinderat über den Antrag eines Bürgers ab, in der Schulstraße zwei grundstücksbezogene Stellplätze für PKW zu genehmigen. Dies wurde im Hinblick auf die schwierige Verkehrslage… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 28.2.2023: Kanalbau Frankenwaldstraße, erneute Verzögerung beim Kreisel, immer noch keine PV-Anlagen auf Kläranlage und Schule 8. März 20238. März 2023 Die GR-Sitzung vom 28.02.2023 in Kürze: Herr Hahn vom Ingenieurbüro Team in Bayreuth stellt dem Gremium die Ausführungsplanung für die Erneuerung des Oberflächenwasserkanals in der Frankenwaldstraße (200m) – Industriestraße (160m)… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 13.12.2022: Umrüstung der Straßenlaternen auf LED, Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Austritt Pia Assmann aus der CSU/FWG 16. Dezember 202217. Dezember 2022 Unter TOP 5 stimmte der Gemeinderat über den Antrag eines Bürgers ab, in der Schulstraße zwei grundstücksbezogene Stellplätze für PKW zu genehmigen. Dies wurde im Hinblick auf die schwierige Verkehrslage… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
28.2.2023: Kanalbau Frankenwaldstraße, erneute Verzögerung beim Kreisel, immer noch keine PV-Anlagen auf Kläranlage und Schule 8. März 20238. März 2023 Die GR-Sitzung vom 28.02.2023 in Kürze: Herr Hahn vom Ingenieurbüro Team in Bayreuth stellt dem Gremium die Ausführungsplanung für die Erneuerung des Oberflächenwasserkanals in der Frankenwaldstraße (200m) – Industriestraße (160m)… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 13.12.2022: Umrüstung der Straßenlaternen auf LED, Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Austritt Pia Assmann aus der CSU/FWG 16. Dezember 202217. Dezember 2022 Unter TOP 5 stimmte der Gemeinderat über den Antrag eines Bürgers ab, in der Schulstraße zwei grundstücksbezogene Stellplätze für PKW zu genehmigen. Dies wurde im Hinblick auf die schwierige Verkehrslage… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 13.12.2022: Umrüstung der Straßenlaternen auf LED, Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Austritt Pia Assmann aus der CSU/FWG 16. Dezember 202217. Dezember 2022 Unter TOP 5 stimmte der Gemeinderat über den Antrag eines Bürgers ab, in der Schulstraße zwei grundstücksbezogene Stellplätze für PKW zu genehmigen. Dies wurde im Hinblick auf die schwierige Verkehrslage… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
13.12.2022: Umrüstung der Straßenlaternen auf LED, Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Austritt Pia Assmann aus der CSU/FWG 16. Dezember 202217. Dezember 2022 Unter TOP 5 stimmte der Gemeinderat über den Antrag eines Bürgers ab, in der Schulstraße zwei grundstücksbezogene Stellplätze für PKW zu genehmigen. Dies wurde im Hinblick auf die schwierige Verkehrslage… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max…
20.6.2023: Kreisverkehr, Schule baufällig, Baumfällung Ziegelhütte 21. Juni 202321. Juni 2023 Gemeinderatssitzung vom 20.6.2023 Zunächst wurden die TOP zum „Kreisverkehr“ und zur „Baumfällung in der Ziegelhütte“ von der nichtöffentlichen in die öffentliche Sitzung verlegt, da keine Geheimhaltungsgründe vorlagen. Zu den TOP… 25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
25.4.2023: PV-Freiflächen-Monitoring; PV-Anlage auf der Kläranlage beschlossen; Sanierung Kanal Industrie-/Frankenwaldstraße; Gestaltungskonzept Freizeitgelände („Skaterpark“); Schließung VR-Bank 27. April 202327. April 2023 Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern legte dem Gemeinderat anhand eines 27-seitigen Zwischenberichts zum „PV-Freiflächen-Monitoring“ mit umfangreicher Statistik eindringlich dar, wie dringend notwendig der Ausbau der Erneuerbaren Energien gerade in… 21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
21.3.2023: Wohnhaus in der Blumenstraße, Kommunal-LKW, Kreisel und kein Ende, PV-Erträge 21. März 202321. März 2023 Die GR-Sitzung vom 21.03.2023 in Kürze (es gab zudem nur sehr wenige Tagesordnungspunkte): In Lanzendorf kann das kürzlich sehr umstrittene Wohnhaus in der Blumenstraße 3a nun doch gebaut werden. Das… 24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
24.1.2023: Erneute Forderung Gesamtkonzept für das Freibad, Bürgerbeteiligung bei PV-Freiflächenanlagen, Pflegeheim vorerst gescheitert 25. Januar 202325. Januar 2023 Zunächst stellte sich die neue Schulleiterin der Grundschule Himmelkron-Lanzendorf, Frau Christiane Mayer, unter TOP 2 vor. Gemeinderat Frank Günther (B90/GRÜNE) fragte, wie es um die WLAN-Abdeckung im Schulhaus bestellt sei.… 23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max… 1 2 3 vor
23.11.2022: Neubau in der Blumenstraße, drastische Erhöhung der Wasser-/Abwassergebühren, LPG-Tankstelle, ineffiziente Geräte in der nagelneuen Rathaus-Außenstelle 29. November 202229. November 2022 Gleich zu Beginn der Sitzung wurde über einen Antrag auf Baugenehmigung eines Wohnhauses in der Blumenstraße, Gemarkung Lanzendorf, beraten. Bauherr, Architekt und mehrere Nachbarn waren anwesend. Zunächst erläuterte Bauamtsleiter Max…